Ebenfalls verstellbar ist die Lehne. Hierfür ist an der Rückseite ein Hebel vorhanden, mit dem sich der Sitz in verschiedene Positionen bringen lässt. Auch die Armlehnen sind beweglich und können bei Bedarf komplett nach oben geklappt werden. Wird der Infantastic KHST03 einmal nicht benötigt, lässt er sich schmal zusammenklappen und dadurch platzsparend verstauen.
Gut durchdacht ist auch das angebrachte Körbchen unter dem Sitz. Hier lassen sich diverse Kleinigkeiten verstauen, die schnell zur Hand sein sollen. Insgesamt richtet sich der Hochstuhl an Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren. Die maximale Belastung sollte bei 14 Kilogramm liegen. Hinten besitzt das Modell rollen. Leicht angekippt kann der Stuhl somit schnell und bequem verschoben werden mit dem Kind auf dem Sitz.
Die Rollen sind mit Bremsen ausgestattet, die umgelegt werden können, um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Der Hochstuhl muss vor der ersten Benutzung zusammengebaut werden. Hierfür sind keine speziellen technischen Kenntnisse erforderlich, der Aufbau geht insgesamt leicht von der Hand. Was den Sicherheitsfaktor angeht, ist der Stuhl mit einem 5-Punkt-Gurt ausgestattet. Dieser verhindert, dass das Kind während des Sitzens vom Stuhl rutschen kann. Dank der Polsterung sitzt das Kind zu jedem Zeitpunkt angenehm weich. Sollte beim Essen einmal etwas daneben gehen, lässt sich der Stuhl gut säubern. Kleckern ist hier also kein Problem.
Der Infantastic Kinderhochstuhl ist zu einem vergleichsweise günstigen Preis zu haben und kann durchaus mit den preisintensiveren Modellen auf dem Markt mithalten. In Sachen Stabilität gibt es nichts zu bemängeln für diesen Preis. Auch wenn es sich nicht um einen massiven Holzstuhl handelt, ist ein solider Eindruck gegeben. Auch optisch ist der Stuhl, der in Blau, Lila und Lachsfarben erhältlich ist, einfach hübsch anzusehen. Aufgrund des attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses ist das Modell somit rundum zu empfehlen. Gut geeignet ist der Stuhl etwa auch als günstiges Zweitmodell, das bei den Großeltern seinen Platz findet.